Kategorien
Aktuelles

ZUSAMMEN. HOLEN WIR UNS DIE ZUKUNFT ZURÜCK

17.02.2025. Fühlen Sie sich von Wahlplakaten angesprochen oder gar beeinflusst? Plakate sind zumindest nicht zu übersehen oder lassen sich nicht wie Werbung auf dem Tablet einfach wegwischen.

Sie sprachlich einzuordnen ist ein Reiz für Lektor:innen. Das kreative Spielfeld der Werbung vorgezogener Neuwahlen scheint indes nicht sehr groß zu sein. Eher ist ein Bemühen der Parteien zu erkennen, irgendwie Präsenz zu zeigen. Da liest man rechter Hand „Fleiß muss man wieder im Geldbeutel spüren“, linker Hand „Ist Dein Einkauf zu teuer, macht ein Konzern Kasse“. Hier wird noch mit konkreten Begriffen (Geldbeutel, Einkauf, Konzern, Kasse) gearbeitet.

Schal und für den Orkus geschrieben sind dagegen Allgemeinplätze wie „Alles lässt sich ändern“ oder ungebunden stehende Abstrakta wie „Zuversicht“. Da braucht es die unbeabsichtigte Koalition aus einem solitär adverbialen Abstraktum und einem paradoxen Imperativ gleich einem Schlachtruf utopischer Belletristik, um Dynamik in den Wald der Verlautbarungen zu bringen:

Berlin-Schöneberg, Ecke Else-Lasker-Schüler- und Kurfürstenstraße, Eigenaufnahme

Vor und nach der Wahl: Mögen Vielfalt und Demokratie lebendig bleiben!

Lektorat Oliver Krull